This is the stage environment

Login

Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter (ViDA)

Erfahren Sie, was der Kern der europäischen ViDA-Initiative ist und wie Pagero Ihnen dabei helfen kann, sich frühzeitig auf die Änderungen vorzubereiten.

Europa weiter digitalisieren

Im Dezember 2022 stellte die Europäische Kommission eine Initiative „Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter“ (ViDA) vor. Diese zielt darauf ab, die Mehrwertsteuerverwaltung in der gesamten Europäischen Union zu überarbeiten und zu modernisieren. Im Mai 2024 veröffentlichte die Kommission eine aktualisierte Version der Initiative. ViDA schlägt vor, Unternehmen zu vollständig digitalisierten Interaktionen zu führen und damit eine Grundlage für weitere Innovationen zu schaffen. Diese Initiative stellt eine signifikante Abweichung von den bislang bekannten B2B- und Steuerverfahren dar, denn sie schreibt unter anderem den Übergang von Papier- und PDF-Rechnungen hin zu vollständig digitalen, XML-basierten Transaktionen vor (echte E-Rechnungen). Dieses System ermöglicht dann die Echtzeitmeldung an die jeweiligen EU-Steuerbehörden, ohne dass dafür der Betriebsablauf unterbrochen werden muss. 

ViDA im Überblick

Ein praktischer Leitfaden: So bereiten Sie Ihr Unternehmen auf ViDA vor

Gemäß ViDA werden Papier und PDF keine gültigen Steuerdokumente mehr darstellen. Was muss Ihr Unternehmen tun, um diese neue Situation zu adaptieren? In unserem praktischen Leitfaden erfahren Sie, wie Sie sich auf die Veränderungen vorbereiten, die ViDA mit sich bringt.

Leitfaden herunterladen

Mit Pagero strategisch durch ViDA navigieren

Ein zentraler Schwerpunkt von ViDA ist die Reduzierung von Mehrwertsteuerverstößen. Außerdem nehmen auch die Digitalisierung und die Zukunftssicherheit von EU-Unternehmen eine Schwerpunktrolle ein. Dies wird wahrscheinlich einige Technologien, mit denen die Unternehmen heute vertraut sind, durcheinander bringen. Unternehmen, die derzeit mit OCR, EDI, Beschaffungsplattformen und Steuersoftware arbeiten, müssen ihre derzeitigen Prozesse neu beurteilen und dann damit beginnen, sich auf eine obligatorische elektronische Rechnungsstellung einzulassen. Dabei wesentlich ist die Entscheidung für einen offenen Netzwerkanbieter, der sich sowohl mit der Geschäftsautomatisierung als auch mit der Einhaltung von CTC-Vorschriften (E-Rechnungen und DRR) auskennt. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen agil und gut auf bevorstehende regulatorische Änderungen vorbereitet bleibt.

Die Vorteile der Verwendung von Pagero zur Einhaltung von ViDA

Ein ViDA-fähiger Anbieter

Pagero hat bei der Gestaltung der CTC-Compliance-Landschaft eine proaktive Rolle übernommen. In diesem Rahmen gehörten wir zu den leitenden Architekten des Peppol-CTC-Modells, das seitdem auch als DCTCE- oder 5-Ecken-Modell bekannt ist. Im November 2023 haben wir am ViDA-Pilotprojekt teilgenommen, dass von Nordic Smart Government & Business organisiert wurde und an das sich im April 2024 ein verlängertes Phase-2-Pilotprojekt anschloss. Unter Beteiligung der Steuerverwaltungen fünf nordischer Länder wurde in dem Pilotprojekt gezeigt, wie das 5-Ecken-Modell die Einhaltung der Anforderungen von E-Rechnungen und DRR sowohl für inländische als auch für innergemeinschaftliche Transaktionen unter ViDA gewährleistet.

Erfahren Sie mehr über „Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter“

Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter vor

Wir helfen Ihnen dabei, stets auf dem Stand auch bei neuesten Richtlinien zu bleiben. Bei uns erhalten Sie Lösungen für E-Invoicing und Automatisierung, mit denen Sie Konformität erreichen und bewahren.