Tauchen Sie ein in die Welt der elektronischen Rechnungsstellung und entdecken Sie, wie verschiedene E-Invoicing-Formate wie XRechnung und ZUGFeRD in Deutschland genutzt werden können, um Geschäftsprozesse zu optimieren. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Strategie nicht nur den gesetzlichen Anforderungen gerecht werden, sondern auch Ihr Unternehmen für nachhaltiges Wachstum positionieren. Lernen Sie, wie Sie komplexe Dateiformate vereinfachen und typische Fallstricke vermeiden können, um Ihre E-Invoicing-Prozesse zu optimieren.
Das werden Sie in diesem Webinar lernen:
Was ist E-Invoicing und warum ist es wichtig?
E-Invoicing-Formate in Deutschland
Wie man Compliance sicherstellt
Best Practices zur Umsetzung
F&A
Länge
Referenten:
Martin Bannik
Enterprise Account Executive, Thomson Reuters